


Achtung: reizend
Gefahrenhinweise: H319 Verursacht schwere Augenreizung. H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. EUH208 Enthält: D-Limonen. Kann allergische Reaktionen hervorrufen Sicherheitshinweise: P280 Schutzhandschuhe / Augenschutz tragen. P337 + P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen


Gefahr: ätzend
Gefahrenhinweise: EUH206 - Achtung! Nicht zusammen mit anderen Produkten verwenden, da gefährliche Gase (Chlor) freigesetzt werden können. H314 - Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. H411 - Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Sicherheitshinweise:P101 - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P264 - Nach Gebrauch Hände/Haut gründlih waschen. P301 + P330 + P331 - Bei Verschlucken: Mund ausspülen. Kein Erbrechen herbeiführen. P303 + P361 + P353 - Bei Berührung mit der Haut (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen / duschen. P305 + P351 + P338 - Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. P501 - Inhalt/Behälter in Übereinstimmung mit den lokalen Vorschriften einer Entsorgung (siehe Sicherheitsdatenblatt) zuführen.

Gefahr: umweltschädlich
Gefahrenhinweise: EUH206 - Achtung! Nicht zusammen mit anderen Produkten verwenden, da gefährliche Gase (Chlor) freigesetzt werden können. H314 - Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. H411 - Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Sicherheitshinweise:P101 - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P264 - Nach Gebrauch Hände/Haut gründlih waschen. P301 + P330 + P331 - Bei Verschlucken: Mund ausspülen. Kein Erbrechen herbeiführen. P303 + P361 + P353 - Bei Berührung mit der Haut (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen / duschen. P305 + P351 + P338 - Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. P501 - Inhalt/Behälter in Übereinstimmung mit den lokalen Vorschriften einer Entsorgung (siehe Sicherheitsdatenblatt) zuführen.



Achtung: reizend
Gefahrenhinweise: H319 Verursacht schwere Augenreizung. H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. EUH208 Enthält: Alpha-Hexylzimtaldehyd. Kann allergische Reaktionen hervorrufen Sicherheitshinweise: P280 Schutzhandschuhe / Augenschutz tragen. P337 + P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen


Gefahr: ätzend
Gefahrenhinweise: EUH206 - Achtung! Nicht zusammen mit anderen Produkten verwenden, da gefährliche Gase (Chlor) freigesetzt werden können. H314 - Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. H411 - Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Sicherheitshinweise:P101 - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P264 - Nach Gebrauch Hände/Haut gründlih waschen. P301 + P330 + P331 - Bei Verschlucken: Mund ausspülen. Kein Erbrechen herbeiführen. P303 + P361 + P353 - Bei Berührung mit der Haut (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen / duschen. P305 + P351 + P338 - Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. P501 - Inhalt/Behälter in Übereinstimmung mit den lokalen Vorschriften einer Entsorgung (siehe Sicherheitsdatenblatt) zuführen.

Gefahr: umweltschädlich
Gefahrenhinweise: EUH206 - Achtung! Nicht zusammen mit anderen Produkten verwenden, da gefährliche Gase (Chlor) freigesetzt werden können. H314 - Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. H411 - Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Sicherheitshinweise:P101 - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P264 - Nach Gebrauch Hände/Haut gründlih waschen. P301 + P330 + P331 - Bei Verschlucken: Mund ausspülen. Kein Erbrechen herbeiführen. P303 + P361 + P353 - Bei Berührung mit der Haut (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen / duschen. P305 + P351 + P338 - Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. P501 - Inhalt/Behälter in Übereinstimmung mit den lokalen Vorschriften einer Entsorgung (siehe Sicherheitsdatenblatt) zuführen.
Gebrauchsfertige Schnelldesinfektion für Hände.
Gratisversand ab 300,00 EUR
Wenn Sie heute bis 12 Uhr bestellen, versenden wir ihre Ware noch heute.
Gebrauchsfertiges Flächendesinfektionsmittel für Krankenhäuser, Arztpraxen oder Kindergärten und sonstige Einrichtungen


Achtung: reizend
Gefahrenhinweise: H315: Verursacht Hautreizungen. H319: Verursacht schwere Augenreizung. Sicherheitshinweise: P101 - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P103 - Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. P302 + P352 - Bei Berührung mit der Haut: Mit viel Wasser und Seife waschen. P305 + P351 + P338 - Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. P332 + P313 - Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen.
Wandspender Aluminium 1000 ml mit kurzem Armhebel passend für alle gängigen Desinfektionsmittel
Desinfektionsreiniger - Desinfezieren in Kindergarten oder Krankenhaus
Desinfektionsreiniger sind sowohl im Haushalt als auch in öffentlichen Gebäuden unentbehrlich. Sie kommen vor allem in Krankenhäusern und auch zur Desinfizierung von Toiletten zum Einsatz. mehr
§$%Je nach Inhaltsstoff kann man zwischen verschiedenen Desinfektionsmitteln unterscheiden. Desinfektionsreiniger können vielseitig verwendet werden und eignen sich hervorragend zum Reinigen von Flächen. Sie werden auch benutzt, um Geräte in Fitness-Studios zu säubern. Desinfektionsreiniger wirken hervorragend gegen Bakterien, Pilze und spezielle Viren. Damit allergische Reaktionen vermieden werden, sollten bei der Verwendung Gummihandschuhe getragen. Um ihre volle Reinigungskraft zu entfalten, müssen einige Desinfektionsreiniger für einige Zeit einwirken. Anschließend werden sie mit reichlich Wasser abgespült.
Desinfektionsmittel für alle Bereiche
Zum Reinigen von größeren Flächen verwendet man bevorzugt Sporizidie. Diese Flächendesinfektionsmittel beinhalten Wirkstoffe, die Sporen keimunfähig machen können. Je nach Produkt haben diese Flächendesinfektionsmittel eine unterschiedliche Einwirkdauer. Peressigsäure, Ozon, Natriumhypochlorit und Wasserstoffperoxid sind Oxidationsmittel, die schnell zerfallen und stark reagieren. Daher müssen diese Flächendesinfektionsmittel sicher aufbewahrt werden und vor Licht sowie Wärme geschützt werden. Außerdem werden diese Flächendesinfektionsmitttel chemisch stabilisiert, damit sie länger haltbar sind.
Inhaltsstoffe unterschiedlicher Desinfektionsreiniger und Flächendesinfektionsmittel
Desinfektionsreiniger mit den Wirkstoffen L-Propanol und 2-Propanol werden vor allem in pflegenden Einrichtungen und Krankenhäusern benutzt. Diese Flächendesinfektionsmittel sind fungizid, bakterizid, begrenzt viruzid und auch tuberkulozid. Flächendesinfektionsmittel, die vor allem gegen Bakterien wirken, beinhaltet die Inhaltsstoffe Ethanol, Mlichsäure, Glyoxal, 2-Propanol, Benzalkoniumchlorid und 2-Propanol. Dieses Flächendesinfektionsmittel werden vor allem zur Desinfektion von Gegenständen und Flächen verwendet. Obwohl diese Desinfektionsreiniger jahrelang fast nur von Krankenhäusern und Kliniken verwendet wurde, haben sie heute auch Eingang in Privathaushalte gefunden. Zur Reinigung von Medizinprodukten und unterschiedlichen Flächen gibt es auch flüssige Konzentrate, die aromatische Alkohole, quaternäre Ammoniumverbindungen, amphotere Glycinderivate und nichtionische Tenside enthalten. Ein Desinfektionsreiniger, der geruchsneutralisierend wirkt, enthält die Bestandteile Triglykol, Benzalkoniumsccharinar und Ethanol. Der Inhaltsstoff Triglykol bewirkt, dass die Raumluft trocknet und Gerüche in der Luft minimiert werden. In Fitnesscentern und Solarien kommen spezielle Flächendesinfektionsmittel zum Einsatz, die auf der Basis quaternärer Ammoniumverbindungen angefertigt wurden. Diese Flächendesinfektionsmittel wirken gegen Pilze, Bakterien und spezielle Viren.
Flächendesinfektionsmittel und Desinfektionsreiniger - umfangreiches Angebot im Online-Shop
Egal, ob für Privathaushalte, Krankenhäuser und andere öffentliche Bereiche, unser Online-Shop beinhaltet eine gro?e Auswahl an verschiedenen Desinfektionsmitteln für unterschiedliche Verwendungszwecke. Falls Sie zusätzliche Fragen im Bereich Flächendesinfektionsmittel und Desinfektionsreiniger haben, können Sie sich jederzeit an unser kompetentes Mitarbeiter-Team per E-Mail, Telefon oder Fax wenden. Wir sind Ihnen gerne dabei behilflich, das passende Flächendesinfektionsmittel und den besten Desinfektionsreiniger für Ihre Ansprüche zu finden.